Resolution verabschiedet an der ao. Jahresversammlung der JUSO Schweiz vom 29. Juni 2024 in Solothurn Die multiplen Krisen dieser Welt treiben immer mehr Menschen auf die Flucht. Die Anzahl gestellter Asylgesuche ist in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um …
Diesen Samstag haben die Jungsozialist*innen (JUSO) in Bern, Genf und Zürich mit drei Aktionen die unmenschliche Migrationspolitik der Rechten angeprangert. In den Augen der Jungpartei trägt die Schweiz die Verantwortung für zahlreiche Todesfälle, was sie mit einer blutverschmierten Schweizerflagge verdeutlichen. …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung der JUSO Schweiz vom 24. Juni 2023 in Neuchâtel (NE) Eine umfängliche Analyse zur Systematik der Unterdrückung von Migrant*innen und das Aufrechterhalten von Grenzregimen als Instrument der Herrschenden Klasse findet sich im Positionspapier «No borders …
Resolution verabschiedet an der Delegiertenversammlung vom 14. November 2021, Sissach BL Über 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Dies aus verschiedensten Gründen - Krieg, Vertreibung und Verfolgung. Faktoren wie die Entwicklung der Klimakrise, Armut und Perspektivlosigkeit verschärfen bestehende …
Um die Coronakrise zu bekämpfen, sollen Kontakte reduziert, Abstände eingehalten und, wenn das nicht möglich ist, Masken getragen werden. Einfache Verhaltensregeln, die uns vor dem Virus schützen sollen. Für Asylsuchende scheinen diese Schutzmassnahmen allerdings nicht gedacht zu sein, halten doch …
Rund 600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das Parlament …
In der Nacht auf Mittwoch sind im Flüchtendenlager in Moria Brände ausgebrochen, welche das Lager in Schutt und Asche gelegt haben. Die humanitäre Katastrophe in den Lagern in Griechenland hat damit einen neuen tragischen Höhepunkt erreicht. Die JUSO Schweiz fordert …
Resolution verabschiedet an der Online-Delegiertenversammlung vom 06. Juni 2020 Die Zustände in den Flüchtlingslagern an der Balkanroute zeugen schon seit Jahren von einer humanitären Katastrophe an den Grenzen Europas. So herrschen auch in Bosnien seit Jahren menschenunwürdige Zustände: Geflüchtete Menschen …
Die JUSO Schweiz hat heute auf dem Bundesplatz ein starkes Zeichen gegen die menschenverachtenden Zustände an Europas Aussengrenze gesetzt. Dutzende Aktivist*innen haben die Parlamentarier*innen dazu aufgefordert, sich auf die richtige Seite der Geschichte zu stellen – auf die Seite der …
Massnahmenplan der AG Migration zuhanden der Delegiertenversammlung vom 28. April 2018 in Luzern Analyse und Zielsetzung Flucht, Migration und Rassismus sind drei der wichtigsten Themen unserer Zeit. Auch in der JUSO ist das so. Viele bewegen diese Themen und oft …
Positionspapier Migration JUSO Schweiz verabschiedet an der Jahresversammlung 2017 in Bern Kaum ein Thema polarisiert die Bevölkerung in Europa und in der Schweiz so sehr wie das Thema Migration. Rechtspopulistische Parteien haben sich in den letzten Jahrzehnten darauf verstanden, die …
Resolution verabschiedet an der Jahrversammlung der JUSO Schweiz vom 12-13. März 2016, Bern. Am 9. Februar 2014 wurde die SVP-Initiative „gegen Masseneinwanderung“ (MEI) mit 50.3 Prozent der Stimmen knapp angenommen. Die Initiative verlangt eine Begrenzung der Zuwanderung in die Schweiz, …